5 Fakten über Ratten – Erstaunliche Fähigkeiten, die Sie kennen sollten

5 Fakten über Raten
  1. Hervorragende Schwimmer: Ratten können bis zu zwei Minuten lang tauchen und nutzen diese Fähigkeit, um sich in Gewässern oder der Kanalisation fortzubewegen.
  2. Schnelle Sprinter: Kurzfristig erreichen Ratten Geschwindigkeiten von bis zu 10 km/h, was sie zu geschickten Fluchtkünstlern macht.
  3. Beeindruckende Springer: Ratten können aus dem Stand über einen Meter hochspringen, was ihnen hilft, Hindernisse zu überwinden und schwer erreichbare Orte zu erreichen.
  4. Knabbern alles an: Ihre ständig nachwachsenden Zähne lassen Ratten sogar an Kunststoff und Styropor nagen, was zu erheblichen Schäden führen kann.
  5. Überraschend reinlich: Trotz ihres oft schmutzigen Rufs sind Ratten sehr reinlich und verbringen viel Zeit damit, ihr Fell zu putzen.

Ratten sind faszinierende, aber auch potenziell schädliche Tiere. Bei Anzeichen eines Befalls hilft Ihnen die Schädlingsbekämpfung Vossen schnell und zuverlässig!

Blog

Maulwürfe

Der Maulwurf – Ein faszinierender Tunnelgräber

„Ein unsichtbarer Architekt: Was der Maulwurf unter unseren Füßen leistet“ Wussten Sie, dass ein einziges Tier für belüftete Böden, natürliche Schädlingsbekämpfung und ein faszinierendes unterirdisches Netzwerk sorgen kann? Der Europäische Maulwurf ist mehr als nur ein „Gartenbesucher“ – seine Grabkunst und Lebensweise sind wahre Naturwunder. Doch warum sind seine Hügel nicht nur störend, sondern auch wertvoll? Entdecken Sie die Geheimnisse eines der verborgensten Bewohner unserer Landschaften!
Infos über Waschbären

Waschbären: Vom niedlichen Anblick bis zum problematischen Mitbewohner

Waschbären haben sich längst in die Herzen vieler Tierliebhaber geschlichen – ihre runden Knopfaugen, die charakteristische schwarze Maske und die abstehenden Ohren verleihen ihnen einen hohen Niedlichkeitsfaktor. Doch hinter dem charmanten Äußeren verbirgt sich ein cleverer Überlebenskünstler, der in Mitteleuropa nicht nur heimisch geworden ist, sondern sich an unterschiedlichste Lebensräume angepasst hat.

Heimchen – Wissenswertes über die Hausgrille

Das Heimchen, auch bekannt als Hausgrille (Acheta domestica), ist ein kleiner Vertreter der Insektenwelt, der in Europa weit verbreitet ist. Dieses etwa 18 bis 26 Millimeter lange Insekt fällt durch seine gelbliche Färbung und die Fähigkeit der Männchen, zirpende Geräusche zu erzeugen, auf. Heimchen sind nicht nur in der freien Natur zu finden, sondern treten auch in Gebäuden auf – besonders in feuchtwarmen Umgebungen. Doch was macht das Heimchen so besonders, und wie beeinflussen sie unsere Umgebung?
rattenbefall

Rattenbefall erkennen: Indizien und Präventionsmaßnahmen

Ratten gehören zu den hartnäckigsten Schädlingen und sind oft schwer zu entdecken, bis sie bereits größeren Schaden angerichtet haben. Doch auch wenn Sie die Tiere selbst nicht sehen, gibt es klare Anzeichen, die auf einen Rattenbefall hinweisen. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und was Sie präventiv tun können, um einen Befall zu vermeiden.
5 Fakten über Raten

5 Fakten über Ratten – Erstaunliche Fähigkeiten, die Sie kennen sollten

Ratten können bis zu zwei Minuten lang tauchen und nutzen diese Fähigkeit, um sich in Gewässern oder der Kanalisation fortzubewegen.
Inkognito

Inkognito: Diskrete Hilfe bei Schädlingsbefall

Wir wissen, dass es manchmal Überwindung kostet, einen Schädlingsbekämpfer zu rufen. Einige Menschen befürchten, dass mit einem beklebten Werbefahrzeug vor der Tür sofort jeder Nachbar mitbekommt, was gerade passiert – und damit einhergehend ein gewisses Maß an Scham oder unangenehmen Fragen entstehen könnte.