Ameisen
Welche Arten von Ameisen gibt es?
Es gibt ausgesprochen viele verschiedene Arten. Wir beschäftigen uns meistens mit der Rasen- oder Gartenameise und der holzzerstörenden Ameise. Letztere sind nicht mit Termiten zu verwechseln, da diese hauptsächlich in Südamerika, Afrika und Asien beheimatet sind und nur gelegentlich, z.B. in Saunalandschaften oder Tropenhäusern, auftreten können. Die Rasen- oder Gartenameise ist klein und schwarz, während die holzzerstörende Ameise größer und braun ist. (Waldameisen sind noch größer und stehen unter Naturschutz). Wenn die holzzerstörenden Ameisen ein Gebäude befallen, beschädigt sie die gesamte Struktur.
Wie kommen Ameisen ins Haus?
Auf der Suche nach meist süßer Zusatznahrung dringen Ameisenarbeiterinnen in Gebäude ein und können dabei zu Gebäudeschädlingen und Materialschädlingen werden.
Ameisen können auch über nicht sichtbare Spalten zuwandern. Zusätzlich gibt es während ihrer Schwärmzeit auch fliegende Ameisen. Das Abdichten und Schließen von sichtbaren Ameisenöffnungen führt daher leider nicht immer zum Ziel, da sie oftmals in Bauteilen oder unter Estrich sitzen.