Tauben
Welche Bauschäden verursachen Tauben?
Vögel wie z.B. Tauben, die in großen Schwärmen in städtischen Gebieten leben, können massiven wirtschaftlichen Schaden anrichten. Kadaver, Nester, Federn und Exkremente sammeln sich in Regenrinnen und Abwassersystemen von Dächern, Höfen und Balkonen und können diese blockieren, was nicht selten Wasserschäden, Schimmelbildung und einen Pilzbefall der Bausubstanz zur Folge hat. Vogelfedern und -nester sind auch häufig die Ursache für defekte Klimaanlagen. Vogelkot wirkt stark ätzend und greift Mauerwerk und Metall an (Straßenlaternen, Schilder, Bänke, Fenster- und Türrahmen etc.).
Gefährden Tauben die Gesundheit des Menschen?
Durch Parasiten in aufgewirbelten Vogelexkrementen, in Gefiederresten oder Nistmaterialien besteht ein Gesundheitsrisiko für den Menschen. Flöhe, Zecken, Milben und andere Ektoparasiten siedeln sich in großer Zahl in Nestern sowie der Umgebung von Brutstätten an, und auch überall dort, wo sich Exkremente ansammeln.
Wo nisten Tauben?
Tauben nisten überall dort, wo waagerechte Flächen sind, z.B. in Mauernischen, auf Vorsprünge und auf Balkonen.